Leur histoire traverse un millénaire. Depuis la fondation du monastère d'Einsiedeln jusqu'à aujourd'hui, ils ont animé les écuries du monastère.
Les Einsiedeln - aussi appelés Cavalli della Madonna - sont des chevaux modernes avec une histoire impressionnante. La fascination qu'ils exercent s'étend bien au-delà de leur lieu d'origine.
Grace à votre intérêt, vous contribuez à perpétuer la tradition des uniques "chevaux du monastère".
Auf viele Menschen üben die Pferde eine besondere Faszination aus, und sie können auch Nicht-Rösseler in ihren Bann ziehen. Auf den ersten Blick ist dies wohl ihrer Schönheit im Sinn ästhetischer Attraktivität zuzuschreiben. Bei näherem Betrachten und Erleben ist aber auch das besondere Vertrauensverhältnis beeindruckend, das sich zwischen Pferden und Menschen entwickeln kann.
In seinem Ende 2015 erschienenen Buch "Das letzte Jahrhundert der Pferde" widmete sich Ulrich Raulff der historischen Entwicklung des Miteinanders von Mensch und Pferd. Am Pferdekultur-Event 2022 in Einsiedeln ging der renommierte Autor auf das neue Zusammenleben von Menschen und Pferden ein.
Foto: DLA Marbach (Mathias Michaelis)
Inscrivez-vous à notre newsletter et recevez régulièrement des faits intéressants et divertissants sur les chevaux Einsiedeln et leur impressionnante histoire.