Kopfzeile:
Katja Stuppia
Snake Viking
Kopfzeile:
Katja Stuppia
Ursi Kälin
Kopfzeile:
Katja Stuppia
Kopfzeile:
Olivier Monnet
Katja Stuppia
Kopfzeile:
Klosterarchiv (KAE)
Katja Stuppia
Kopfzeile:
Katja Stuppia
Snake Viking
Changeria GmbH
Olivia Cortesi, Geschäftsführerin
Grütstrasse 1A
8474 Dinhard
info@changeria.ch
Stiftung zur Förderung der Einsiedler Marstallzucht - Für das Einsiedler Pferd
c/o Esther Weiss, Geschäftsführerin
Bergholzstrasse 3
8330 Pfäffikon
info@einsiedlerpferde.ch
Nummer CHE-114.617.414
Handelsregister Kanton Schwyz
Eintrag im
Handelsregister
Diese Webseite wird betrieben von der Stiftung zur Förderung der Einsiedler Marstallzucht - Für das Einsiedler Pferd. 2020.
Auf viele Menschen üben die Pferde eine besondere Faszination aus, und sie können auch Nicht-Rösseler in ihren Bann ziehen. Auf den ersten Blick ist dies wohl ihrer Schönheit im Sinn ästhetischer Attraktivität zuzuschreiben. Bei näherem Betrachten und Erleben ist aber auch das besondere Vertrauensverhältnis beeindruckend, das sich zwischen Pferden und Menschen entwickeln kann.
Mehr dazu am Pferdekultur-Event 2022 in Einsiedeln.
In seinem Ende 2015 erschienenen Buch "Das letzte Jahrhundert der Pferde" widmete sich Ulrich Raulff der historischen Entwicklung des Miteinanders von Mensch und Pferd. Am
Pferdekultur-Event in Einsiedeln geht der renommierte Autor auf das neue Zusammenleben von Menschen und Pferden ein.
Foto: DLA Marbach (Mathias Michaelis)
Inscrivez-vous à notre newsletter et recevez régulièrement des faits intéressants et divertissants sur les chevaux modernes Einsiedeln et leur impressionnante histoire.